Bitte macht diesen Sirup nur, wenn Zugang zu einem fast unberührten Wald habt. Das heißt auch das nicht unmittelbar Flugzeuge drüber fliegen oder eine viel befahrene Straße bzw. Autobahn in der Nähe ist.
Was Ihr für 300ml Tannensirup für den Mountain Spring braucht:
- 30gr frische Tannenzweige
300ml Tannenzäpfle Bier aus dem Schwarzwald
300gr brauner Rohrzucker
Bunsenbrenner
Hitzebeständige Feuerschale
Zubereitung:
- Die Tannenzweige in der Feuerschale mit dem Bunsenbrenner gleichmäßig verkohlen und anschließend abkühlen lassen. Dies geschieht am besten im freien, da der Feueralarm bei sowas gerne los geht.
- Das Bier erhitzen und den Zucker dazu geben. Unter gleichmäßigem Rühren erhitzen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Den Sirup abkühlen lassen und in kleinen Fläschchen luftdicht verschließen.
- Bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.
Der Sirup hat sich bei mir problemlos vier Wochen gehalten und eignet sich auch hervorragend zum Verfeinern von Salaten oder dunkler Jus für Rind und Wild.
Ein Kommentar Gib deinen ab